Der verschollene Krieger

Instagram Selim Lee Topuz https://www.instagram.com/selim_lee_mma/

Selim Lee Topuz https://www.sherdog.com/fighter/Selim-Lee-243327 ist für jeden in der Deutschsprachigen Kampfsport Szene ein begriff. Er ist 36 Jahre alt und war der erste Oktogon Challenge Champion im Jahr 2022. Seine Bilanz 8 Siege und 4 Niederlagen. Seit einigen Monaten ist es jedoch sehr ruhig geworden um den Ausnahme Athleten der gefürchtet war aufgrund seiner harten Kicks. Ein Grund um der ganzen Sache nachzugehen und den sympathischen Athleten ein paar fragen zu stellen wie es nun weitergeht oder ob seine Karriere nun beendet ist.

1.) ANFÄNGE UND MOTIVATION

OTTCAST PODCAST: Wie hast du mit dem Kampfsport begonnen und was hat dich motiviert?

Selim Lee Topuz: Ich war schon immer begeistert von Kampfkünstlern die dieser Sache ihr ganzes Leben widmen um das maximale Potential aus ihrem Körper zu holen.

OTTCAST PODCAST: Wer waren deine Vorbilder oder Inspiration zum Kampfsport?

Selim Lee Topuz: An erster Stelle Bruce Lee. Angefangen habe ich aber wegen dem Samurai Namens MIYAMOTO MUSASHI.

2.) KARRIEREHÖHEPUNKTE

OTTCAST PODCAST: Was waren die denkwürdigsten Momente deiner Karriere?

Selim Lee Topuz: Höhepunkt ist natürlich das ich bei der Oktogon Challenge 2022 Champion geworden bin und ich bin stolz darauf das ich für die Österreichische MMA Szene Geschichte geschrieben habe.

3.) VERLETZUNG UND KARRIEREENDE

OTTCAST PODCAST: Kannst du uns mehr über die Verletzung erzählen, die dein eventuelles Karriere Ende bedeutet?

Selim Lee Topuz: Verletzungen sind derzeit mit meinen 36 Jahren schon eine Standart Begleitung unter anderem Kreuzbandriss und Bandscheibenvorfall haben mich einige Zeit nach hinten geworfen. Man sagt nach 30 bekommt man keine Verletzungen mehr , sondern nur noch Behinderungen😂.

OTTCAST PODCAST: Welche psychischen oder emotionalen Hürden musstest du überwinden?

Selim Lee Topuz: Also an erster Stelle muss man sich daran gewöhnen von einen Elite Krieger zu einen normalen Bürger zu werden. Das ist die schwerste Hürde. Fühlt sich an wie nach 15 Jahren Knast wieder unter Menschen zu sein:

4.) LEBEN NACH DEM KAMPFSPORT

OTTCAST PODCAST: Was machst du jetzt da du nicht mehr aktiv kämpfen kannst?

Selim Lee Topuz: Derzeit bin ich Headcoach und Trainer im MT-Gym 23 wo ich die kommende Generation und Talente vorbereite gute Erfolge im internationalen Wettkampf zu erbringen. Ich möchte auch weiterhin zu den top Trainern in Österreich gehören.

5.) ERFAHRUNGEN UND WEISHEITEN

OTTCAST PODCAST: Welche Lektion oder Erkenntnisse hast du aus deiner Zeit als Kampfsportler mitgenommen?

Selim Lee Topuz: Ich glaube mir ist selber noch immer nicht bewusst welche Erfahrungen und wieviel wissen ich in diesem Bereich tatsächlich habe. Jetzt wo ich Trainer geworden bin merke ich wie die Leute verwundert / überrascht sind über mein wissen von Körper bis hin zum Geist und einer richtigen Einstellung.

6.) GESUNDHEIT UND REHABILITATION

OTTCAST PODCAST: Wie sieht dein aktuelles Rehabilitations- oder Fitnessprogramm aus?

Selim Lee Topuz: Derzeit nur boxen und physio. Mehr verkraftet mein Körper derzeit nicht.

7.) ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN

OTTCAST PODCAST: Deine Pläne hat du für die Zukunft?

Selim Lee Topuz: Ich werde auf jeden Fall wieder kämpfen. Mein Ziel ist es bei Oktagon MMA wieder Fuß zu fassen. Auch wenn es ein schwieriger Weg wird aber ich weiß ich werde es schaffen noch einmal Geschichte zu schreiben und jetzt wo das MT-Gym23 ein Level anbietet was wir bisher in Österreich noch nicht hatten bin ich doppelt motiviert wieder in den Käfig zu steigen.

Abschließende Worte von Selim Lee Topuz

Abschließend möchte ich mich bei Ottcast Podcast für die Möglichkeit mich hier zu meiner momentan sportlich gesehenen schwierigen Situation äussern zu können bedanken. Danke auch an alle die mich unterstützen. Und für alle Athleten ob jung oder alt die in einer ähnlichen schwierigen Situation sind ein Zitat von Miyamoto Musashi. „AKZEPTIERE ALLES SO WIE ES IST.“

MIT SELIM LEE TOPUZ IM MT GYM 23

OKTAGON MMA

Instagram Oktagon https://www.instagram.com/oktagon_deutschland/

Es ist soweit. Das größte Kampfsport event in Europa kommt nach Oberhausen. Datum ist der 07.09.2024 und zwar in der Rudolf Weber Arena. Top Athleten wie Lom Ali Eskiev, Ivan Buchinger, Alex Poppeck, Niklas Stolze, Grabinski, Tamerlan Dulatov und viele andere Top Athleten werden an diesen spektakulären Event ihre bestes geben um in der MMA Szene Eindruck zu hinterlassen. Denn vor dem event ist nach dem Event. Der link zu den Tickets den gibts hier- https://www.ticket-onlineshop.com/ols/oktagon/de/

Wir werden voraussichtlich Vorort sein und haben somit die Möglichkeit euch direkt im Nachhinein unsere eindrücke zu schildern.

Das Highlights des Abends ist auf jeden Fall Main event zwischen Lom Ali Eskiev mit einer Bilanz auf Sherdog https://www.sherdog.com/fighter/LomAli-Eskiev-89601 von 21 Siegen und 7 Niederlagen gegen einen ebenfalls sehr routinierten Kämpfer und zwar niemand geringeres als Ivan Buchinger mit einer Bilanz auf Sherdog https://www.sherdog.com/fighter/Ivan-Buchinger-33508 von 43 Siegen und 9 Niederlagen. Beide Athleten sind sehr gute Allrounder. Es verspricht also ein Actionreicher Fight zwischen den beiden zu werden.

Ein weiteres Highlight ist Max Holzer mit einer Lupenreinen Bilanz auf Sherdog (https://www.sherdog.com/fighter/Max-Holzer-365883 ) von 8 Siegen und 0 Niederlagen. So Konnte er ganze 7 Kämpfe durch Submission gewinnen und einen durch TKO. Seine Action geladenen Fights werden nie langweilig und sind von Anfang bis zum ende ein absoluter Hingucker. Sein Gegner ist Pascal Hintzen mit einer Bilanz auf Sherdog von 8 Siegen und 3 Niederlagen https://www.sherdog.com/fighter/Pascal-Hintzen-239423 wobei er zwei mal durch KO/TKO auf die Bretter geschickt wurde. Pascal ist somit jemand der seine Kämpfe mit Submission finished. Am 07.09.2024 werden wir erfahren wer uns von den beiden am ehesten überraschen wird.

Spannend wird natürlich auch der auftritt von Tamerlan Dulatov. Schon alleine der Familien Name ist jeden ein begriff in der MMA Szene. Er fing mit 13 Jahren mit Boxen an und bestritt über 15 Amateur Boxkämpfe. Am 01. September 2018 gewann er seinen ersten Amateur MMA Fight durch Submission (Rear-Naked Choke) und im alter von 23 Jahren debütierte er am 07. Oktober 2023 erfolgreich als MMA Profi und gewann durch TKO (Punches) https://www.sherdog.com/fighter/Tamerlan-Dulatov-298189 . Für seinen Gegner geht es das erste mal in den Profi Bereich. https://www.sherdog.com/fighter/Radouane-Taybi-447449 Radouane Taybi der 2024 seine ersten 2 Amateur Kämpfe bestritten hat wobei er den ersten gewinnen konnte und der zweiten durch NO Contest abgebrochen wurde. Für Taybi ist es die Chance sich im Pro MMA zu beweisen denn er hat in seinen ersten Amateur Fight bewiesen das man bis zum Schluss mit ihm rechnen muss. Tamerlan Dulatov hat auf jeden fall die Reichweite und die Erfahrung aus seinen Boxkämpfen auf seiner Seite.

Alexander Poppeck. Er kämpft im Light Heavyweight und hat eine Bilanz auf Sherdog ( https://www.sherdog.com/fighter/Alexander-Poppeck-99051 ) von 17 Siegen und 9 Niederlagen.Am 23.07.2019 kämpfte er erstmals bei Dana White’s Contender Series gegen Jamahal Hill https://www.sherdog.com/fighter/Jamahal-Hill-280417 wo Alexander in ende der zweiten Runde durch TKO (Punches & Elbows) verlor. Drei Monate später kämpfte er gleich wieder und gewann die kommenden drei fights was ihm direkt in die PFL brachte wo er am 18. Februar 2022 um 1.Million $ Preisgeld mitkämpfte. Nach 3 Runden harten Runden gegen Taylor Johnson https://www.sherdog.com/fighter/Taylor-Johnson-232443 wurde der kämpf zugunsten von Taylor Johnson gewertet. Sein Gegner dieses mal bei Oktogon 60 in Oberhausen ist Jorick Montagnac https://www.sherdog.com/fighter/Jorick-Montagnac-316855 der sich schon heftige Schlachten bei Oktogon MMA, Brave CF und Lions Fighting Championship geliefert hat. Bei Jorick gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder er schlägt seine Gegner KO oder er gewinnt durch Punkte. Bei Alexander Poppeck sieht es nicht recht viel anders aus. Es dürfte also ein Kampf werden bei dem man auf ein KO setzen kann.

Niklas Stolze der von 2020 – 2022 in der UFC unter Vertrag stand jedoch keine erfolge für sich verbuchen konnte bereitet sich dieses mal in den USA mit niemand geringeres als mit Donald Cerrone (UFC Legende), Sean Strickland (UFC) und Alex Polizzi (PFL) im Xtreme Couture vor. Er kommt mit einer Bilanz auf Sherdog (https://www.sherdog.com/fighter/Niklas-Stolze-163897) von 13 Siegen und 7 Niederlagen. Niklas Stolze ist ein absoluter Allrounder und er kämpft gegen niemand geringeren als Matous Kohout aus der Czechischen Republik der eine Bilanz auf Sherdog (https://www.sherdog.com/fighter/Matous-Kohout-262817) von 10 Siegen und 7 Niederlagen vorzuweisen hat. Matous hat schon mehrmals bei Oktogon MMA gekämpft und wie Niklas Stolze ist auch er ein Allrounder. Die absolute stärke sind seine Ellbogen die er im Striking als auch im ground game perfektioniert hat. Dieser Kampf wirkt auf dem Papier vielversprechend und wir gehen davon aus das dieses Duell durch ein Frühzeitiges ende beendet wird.

Verpasst auf keinen fall dieses Event in Oberhausen. Wir halten euch natürlich hier auf den laufenden.

LOM ALI ESKIJEV

Wurde am 24. März 1992 geboren. Er ist 170 cm groß und kämpft im Featherweight.https://www.sherdog.com/fighter/LomAli-Eskiev-89601. Lom Ali Eskijev trainiert im UFD Gym in Düsseldorf in dem unter anderem auch der UFC Athlet Abus Magomedov https://www.sherdog.com/fighter/Abusupiyan-Magomedov-60755 trainiert. Seine bisherigen Kämpfe bestritt er unter anderen bei KSW und ACA wo er ebenfalls einige wichtige erfolge für sich verbuchen konnte. Am 17. März 2023 kämpfte Lom Ali Eskijev bei KSW 80 um den Titel gegen Robert Ruchola https://www.sherdog.com/fighter/Robert-Ruchala-278203 den Robert in der 4. Runde durch TKO ( Punches & Ellbows) für sich entscheiden konnte. Danach kämpfte Lom Ali Eskijev noch einmal bei KSW 86 am 16. September 2023 gegen Dawid Smielowski https://www.sherdog.com/fighter/Dawid-Smielowski-185407 der sich in seinen 11. Kampf das erste mal geschlagen geben musste und zwar durch TKO (Ellbows & Punches.) Am 07.09.2024 trifft Lom Ali Eskijev bei der kommenden Oktogon MMA Veranstaltung in Oberhausen abermals auf einen erfahrenen MMA Fighter und zwar auf Ivan Buchinger https://www.sherdog.com/fighter/Ivan-Buchinger-33508. Dieses Duell ist Grund genug um Lom Ali Eskijev ein paar fragen zu stellen.

Ottcast Podcast: Du hast einen sehr erfahrenen Gegner bei Oktogon MMA in Oberhausen. Niemand geringeres als Ivan Buchinger. War es eine große Überraschung für dich gegen Ivan Buchinger zu kämpfen oder hast du genau auf so einen Gegner gewartet?

Lom Ali Eskijev: Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet das ich so einen Gegner bekomme weil es abgemacht war das ich bei der nächsten Oktogon Veranstaltung in Frankfurt auch kämpfen werde aber Ivan wollte den Kampf soweit ich das verstanden habe. Er wollte sogar auf 5 Runden (Titelkampf.) Ein Grund dafür ist natürlich auch weil er seinen letzten Kampf unverletzt überstanden hat und Oberhausen hat ein Main Event gebraucht. Er wurde mir angeboten und ich habe direkt zugesagt. Ich bin keiner der sich die Gegner aussucht sondern ich kämpfe denjenigen der mir angeboten wird. So kam der Fight zustande.

Ottcast Podcast: Du selbst konntest schon sehr viel Erfahrung bei namhaften Events wie KSW und ACA sammeln. Warum plötzlich der Wechsel zu Oktogon MMA?

Lom Ali Eskijev: Es stimmt ich konnte schon sehr viel Erfahrungen sammeln. Aber es wurde Zeit ein neues Kapitel anzufangen und Okatgon MMA ist so krass gewachsen in Deutschland und Europaweit und Karrieretechnisch ist das denke ich die beste Bühne um weiter zu kommen.

Ottcast Podcast: Dein Homegym ist das UFD Gym in Düsseldorf wo du dich mit top Athleten wie zbsp. Abu Magomedov vorbereiten kannst. Wie läuft die bisherige Vorbereitung?

Lom Ali Eskijev: Meine bisherige Vorbereitung läuft gut. Ich bin wie sonst auch in meiner Karriere hart am arbeiten. Sagen wir mal so. Mir wurde nie etwas geschenkt und ich musste mir alles steht’s hart erarbeiten. Ich bin extrem motiviert und ich mache den Hauptkampf in Oberhausen beinahe direkt vor meiner Haustür sozusagen. Wie gesagt ich bin motiviert um maximal abzuliefern und ich darf mir jetzt keine Fehler erlauben. Es werden noch einige Trainingskameraden ins UFD Gym dazu kommen. Also die Vorbereitung läuft bisher sehr gut.

Ottcast Podcast: Gab es in der Vergangenheit Gesundheitliche Rückschläge die dir die Planung auf eine große Karriere beinahe verhindert hätten, und wie bist du damit umgegangen?

Lom Ali Eskijev: Es gab mal so einen fall wo ich übermüdet ins training gekommen bin. Ich habe gegähnt, hatte nicht so richtig Lust um zu trainieren und hatte auch schlecht geschlafen. Ich war an diesen Tag überhaupt nicht konzentriert. Wir haben gerungen dabei wurde ich irgendwie geworfen und ich landete auf den Knie. Es hat sich erst später herausgestellt das ich mir das hintere Kreuzband gerissen habe. Ich bin zuerst mal nach hause gegangen weil ich nicht so krasse Schmerzen hatte. Ich ging schlafen wurde aber durch einen starken Schmerz im Knie munter. Es war angeschwollen und hat bei jeder Bewegung geknirscht. Ich hab mein Handy genommen und habe eine Nachricht von Ivan (Manager) gelesen.“Kann sein das du bei der nächsten UFC einspringst, halt sich bereit. Am nächsten Tag brachte mich Ivan zum MRT und dort stellte man fest das beinahe das komplette Kreuzband durch ist. Somit hat sich auch mein UFC Debüt erledigt. Ich benötigte ein halbes Jahr um wieder richtig fit zu werden. Es stellte sich dann die Frage ob ich auf UFC hinarbeite oder bei KSW antrete. Ich wollte meine zeit nicht „absitzen“ und entschied mich dann für die KSW.

Ottcast Podcast: Was war deine größte Herausforderung in deiner bisherigen MMA Karriere?

Lom Ali Eskijev: Mir wurde in meiner Karriere absolut nichts geschenkt. Ich hatte echt harte Zeiten hinter mir. Am Anfang meiner Karriere haben mich auch bestimmte Leute begleitet. Die Leute wissen das. Ich musste mich stehts durchkämpfen. Man kann sagen ich hatte keinen guten Schlafplatz, kein gutes essen. Aber ich liebe diesen Sport und immer weiter gemacht und langsam bemerke ich das es sich lohnt. Ich hatte viele Hürden aber im großen und ganzen denke ich das viele Kämpfer aus meiner Generation das gleiche durch machten. Die neu Generation versteht es noch nicht. Sie denken das sie sich als Amateur wie ein Profi benehmen bzw präsentieren müssen. Das beste Auto, das beste essen. Sie wissen aber nicht was wir durchmachen mussten. Sie sollten das gleiche durchmachen. Aktuell gibt es sehr talentierte Leute die mit 20 schon so viel können was ich mit 20 nicht mal zur hälfte konnte. Aber ab einen bestimmten Zeitpunkt machen sie einen stop und sie beginnen zu verlieren. Ich finde um erfolgreich zu sein sollte man einen harten weg gegangen sein. Und nicht erwarten das man ein paar Amateur Kämpfe macht und alles geschenkt bekommt.

Ottcast Podcast: Der Kampfstil von dir und Ivan Buchinger ist sehr ähnlich.Wirst du deinen Stil beibehalten oder werden wir einen Lom Ali Eskijev 2.0 sehen?

Lom Ali Eskijev: Ja das kann sein das unser Kampfstil sehr ähnlich ist. Irgendwo habe ich meine Vorteile aber irgendwo hat auch er seine Vorteile. Ich habe mir seit meinen letzten Kämpfen vorgenommen komplett MMA zu machen. Alles zu benutzen was ich habe. Weil bis jetzt war ich mehr auf KO’S fixiert. Deswegen werde ich das jetzt ändern und versuchen alles einzusetzen was ich kann. Es wird also auf jeden fall spektakulär.

Ottcast Podcast: Auf was achtest du in deiner Vorbereitung ganz besonders?

Lom Ali Eskijev: Was ganz wichtig für mich ist das ich bei meiner Vorbereitung ist das ich mir Zeit nehme für meine Trainingseinheiten. Ich versuche das ich genug Zeit vor dem Training und nach dem Training habe. Also keine Termine kurz vor dem Training oder nach dem Training. So kann ich mich völlig auf das Training konzentrieren und habe keinen Stress im Kopf

Ottcast Podcast: Gibt es jemanden den du unbedingt kämpfen möchtest?

Lom Ali Eskijev: Nein es gibt niemand speziellen den ich Kämpfen möchte.Ich bin für jeden offen.

Zum Schluss möchte ich noch sagen: Trainiert fleissig und macht was nützliches. Verschwendet eure Zeit nicht mit unnötigen Sachen. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte würde ich doppelt so viel trainieren wie jetzt. Danke für die Möglichkeit mich hier zu äussern.

BEI OTTCAST PODCAST

PARTNER WERDEN

Für Kooperationen oder Partnerschaften einfach kontaktieren unter:

ottcastpodcast@gmail.com

© 2024 All Rights reserved.